Hubmagnet - geführte Achse

Der Magnet Größe 37

Die Bezeichnung Hubzylinder ist zwar nicht korrekt, beschreibt aber den Einsatzbereich dieses Magneten ebenso einfach wie treffend.

Überall dort, wo ein Pneumatikzylinder zu teuer und technisch zu anspruchsvoll ist, kommt dieser sehr kompakte Magnet zum Einsatz.

Anfrage

Alle Vorteile und Varianten auf einem Blick:

1. VARIANTEN

  •  Gerätesteckdose: DIN  / AMP  / freie Litze
  • Spannung in Volt: 24
  • runde Bauweise
  • Stössel mit Gewinde M4

2. Ex und NON- Ex Varianten

Dieser Hubmagnet ist auch als Explosionsgeschütztes Gerät erhältlich.

3. VORTEILE

  • einfache und kompakte Bauweise  Druchm 47 mm
  • niedriger Endlagenimpuls  >  50 g
  • Geschwindigkeit  < 40 ms

4. VORTEILE

Dank einer geführten Achse ist er für den direkten Einbau von Werkzeugen, z.B. einer Andruckrolle, geeignet.

Bauzeichnung geführte Achse
force vs. stroke diagramm geführte achse

  • Spannung [V]: 24
  • Einschaltdauer [%]: 20 (without current limit)
  • Umgebungstemperatur [C°]: 0 to 40
  • Betätigungszeit (mit Boost-Strom):: < 40 msec
  • Herbstzeit (abhängig von der Schutzschaltung): < 100 msec
  • Zu bewegende Masse: < 50 g
  • Querkraft: < 5 N
  • Achse: Verdrehsicher
  • Aufzug: > 10 mm (limitable)
  • Medien: Reinigungsmittel/Kondensatwasser
  • Schutzart: Abhängig vom gewählten elektrischen Anschluss
  • Befestigung: 2 * M4
  • Verbindung: 500 mm pig tail

Anwendungsgebiete

Automation

Automation Fließband

Energietechnik

Windenergie

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Jetzt Kontakt aufnehmen

Schienle Firmengebaeude

Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH
In Oberwiesen 3 · 88682 Salem-Neufrach